RTC84 Weinstadt e.V.

Jahre Radsport
0
Mitglieder
> 0

Unser Verein

Ob gemütliches Radfahren mit Plaudern oder die Ausdauer steigern auf dem Rennrad: Unsere Radgruppen decken ein breites Spektrum an Leistungsniveaus ab. Eines verbindet uns alle: der Spaß am Radfahren in der Gruppe.

Unsere Hauptsaison beginnt Anfang April und reicht bis Ende September. In diesem Zeitraum finden unter der Woche unsere regelmäßigen Touren statt.

Von Oktober bis einschließlich März fahren die Radgruppen am Wochenende, sofern es die Witterung zulässt. Für Bewegung unter der Woche sorgt dann dienstags und donnerstags unser Lauftreff.

Rad-Events

Wir nehmen als Verein an mehreren Rad-Events in der Umgebung von Weinstadt teil, wie beispielsweise der „Alb Extrem“, dem „Brezel Race“ und dem „LILA LOGISTIK Charity Bike Cup“. Eine Anmeldung und das gefahrene Tempo ist jedem Mitglied selbst überlassen. Vereinsmitglieder erhalten nach der Teilnahme bei ausgewählten Events einen Zuschuss zur Anmeldegebühr.

Eine Verpflichtung zur Teilnahme an Rad-Events gibt es also nicht.

Unsere RTF-Weinstadt

Gegen Ende der Radsaison findet jährlich im September unser Hauptevent statt: die große RTF-Weinstadt! Bei dieser sogenannten Rad-Touren-Fahrt können Hobbyradler eine abwechslungsreiche Fahrt durch das Remstal sowie dessen Umgebung erleben und eine kleine oder große Herausforderung meistern.

Mehrere hundert Radsportbegeisterte nehmen jedes Jahr daran teil und machen so unsere Veranstaltung zu dem was es ist. Vielen Dank dafür!

An diesem Tag zeigen unsere Vereinsmitglieder vollen Einsatz und unterstützen die Veranstaltung tatkräftig entlang der Strecke, an den Verpflegungsstationen sowie im Start- und Zielbereich. Nach Abschluss der Veranstaltung gibt es traditionell ein gemeinsames Abendessen für alle Helferinnen und Helfern.

Mehrtägige Ausfahrten

Organisiert durch Vereinsmitglieder finden auch mehrtägige Radtouren in kleineren Gruppen statt. Beispielsweise in ein Ferienhaus in den Vogesen, nicht weit entfernt von Bergen wie dem Elsässer Belchen (französisch Ballon d’Alsace) oder der Planche des Belles Filles, die als Etappenorte der Tour de France bekannt sind. Es gab unter anderem auch Frühjahrstrainings auf Mallorca und Wochenend-Trips in die nähere Umgebung.

Vereinstreffen

Jedes Frühjahr findet unsere Jahreshauptversammlung statt, an der alles Organisatorische geklärt wird und die Termine für das anstehende Jahr vorgestellt werden.

Im Winter veranstalten wir ein Jahresabschlusstreffen, bei dem wir – meist nach einer kleinen Wanderung – in eine Gaststätte einkehren und auf das vergangene Jahr zurückblicken.

Lauftraining & Kooperation

Von Oktober bis einschließlich März sorgt unser Lauftreff jeweils dienstags und donnertags abends um 18:00 Uhr am Stadion in Endersbach für Bewegung.

Das ganze Jahr über profitieren unsere Vereinsmitglieder von einer Kooperation mit der SG Weinstadt. Hierdurch können verschiedene Sportangebote vergünstigt wahrgenommen werden.

Vorstand und Team

1. Vorsitzender
Ulrike Süß

Kontakt:
info@rtc84-weinstadt.de
Telefon: 0176 / 98537093 ‬

2. Vorsitzender
Clemens Augel

Kassenwart
Karin Stuiber

Schriftführer
Helen Gönnenwein

RTF-Beauftragter
Michael De Meulemeester

Übungsleiter
Gerhard Reil

Historie

Unsere Historie wird derzeit noch zusammengetragen 🙂

Mitglied werden

Das Alter unserer Mitglieder bewegt sich zwischen 18 und 80 Jahren. Es findet sich für jeden Radfahrbegeisterten eine Gruppe, welche zu ihm und seinen Ansprüchen an das Radfahren passt.

Gerne können Sie auch einige Wochen ohne weitere Verpflichtungen in einer unserer Radgruppen mitfahren. So können Sie die Gruppe besser kennenlernen und dabei die für Sie am Besten geeignete Gruppe finden.

Des Weiteren hat der Verein mit der SG Weinstadt eine Kooperation vereinbart, wodurch die RTC84 Weinstadt-Mitglieder beim Abschluss eines Vertrags mit dem SG-Cube keinen Mitglieds-Jahresbeitrag sondern nur den monatlichen SG-Cube Beitrag bezahlen müssen.

Sollten Sie sich für eine Mitgliedschaft entscheiden, stehen Ihnen hierfür im Folgenden alle dafür notwendigen Dokumente zum Download zur Verfügung: